The use of our site is possible without providing personal data. For the use of individual services on our site, different regulations may apply, which are explained separately below in such cases.
Your personal data (e.g., name, address, email, telephone number, etc.) is processed by us only in accordance with the provisions of German data protection law. Data is considered personal when it can be clearly assigned to a specific natural person. The legal foundations of data protection can be found in the Federal Data Protection Act (BDSG) and the Digital Services Act (DDG).
Cookies
We use so-called 'cookies' on our site to recognize repeated use of our offering by the same user/internet connection holder. Cookies are small text files that your internet browser stores and saves on your computer. They serve to optimize our web presence and our offerings. In some cases, these cookies provide information to automatically recognize you again. This recognition occurs based on the IP address stored in the cookies. The information obtained in this way serves to optimize our offerings and to enable easier access to our site for you. You can prevent the installation of cookies through appropriate settings in your browser; however, we point out that in this case you may not be able to use all functions of our website to their full extent.
Server Data
For technical reasons, the following data that your internet browser transmits to us or to our web hosting provider is collected (so-called server log files):
This anonymous data is stored separately from any personal data you may have provided and does not allow conclusions about a specific person. It is evaluated for statistical purposes to optimize our web presence and our offerings.
Registration Function
We offer you the possibility to register on our site. The data entered during this registration, which is visible from the input mask of the registration form:
Newsletter
We offer you the possibility to subscribe to our newsletter on our site. With this newsletter, we inform you at regular intervals about our offerings. To receive our newsletter, you need a valid email address. We will check the email address you entered to verify whether you are actually the owner of the specified email address or whether its owner is authorized to receive the newsletter. With your registration for our newsletter, we will store your IP address and the date and time of your registration. This serves as our safeguard in case a third party misuses your email address and subscribes to our newsletter without your knowledge. No further data is collected by us. The data collected in this way is used exclusively for receiving our newsletter. No data is passed on to third parties. A comparison of the data collected in this way with data that may be collected by other components of our site also does not take place. You can cancel the subscription to this newsletter at any time. Details can be found in the confirmation email and in each individual newsletter.
Contact Option
We offer you the possibility to contact us by email and/or via a contact form on our site. In this case, the information provided by the user is stored for the purpose of processing their contact request. No data is passed on to third parties. A comparison of the data collected in this way with data that may be collected by other components of our site also does not take place.
Comment Option
We offer you the possibility to leave comments on individual posts on our site. The IP address of the author/connection holder is stored. This storage is done for our security in case the author interferes with third party rights through their comment and/or posts unlawful content. Thus, we have a legitimate interest in the stored data of the author, especially since we may be held liable for such legal violations. No data is passed on to third parties. A comparison of the data collected in this way with data that may be collected by other components of our site also does not take place.
Use of Google Analytics with Anonymization Function
We use Google Analytics on our site, a web analysis service of Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, hereinafter "Google". Google Analytics uses so-called "cookies", text files that are stored on your computer and thereby enable analysis of your use of the website.
The information generated by these cookies, for example time, place and frequency of your website visit including your IP address, is transmitted to Google in the USA and stored there.
We use Google Analytics with an IP anonymization function on our website. In this case, your IP address is already shortened by Google within member states of the European Union or in other contracting states of the Agreement on the European Economic Area and thereby anonymized.
Google will use this information to evaluate your use of our site, to compile reports on website activities for us, and to provide other services related to website usage and internet usage. Google may also transfer this information to third parties if this is legally required or if third parties process this data on behalf of Google.
According to its own statements, Google will never associate your IP address with other Google data. You can prevent the installation of cookies through appropriate settings of your browser software; however, we point out that in this case you may not be able to use all functions of our website to their full extent.
Furthermore, Google offers a deactivation option for the most common browsers, which gives you more control over what data is collected and processed by Google. If you activate this option, no information about website visits will be transmitted to Google Analytics. However, activation does not prevent information from being transmitted to us or to other web analysis services we may use. For more information about the deactivation option provided by Google and how to activate this option, please visit the following link: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Use of Facebook Components
We use components from facebook.com on our site. Facebook is a service of facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA.
With each individual access to our website that is equipped with such a component, this component causes the browser you are using to download a corresponding representation of the component from facebook. Through this process, facebook is informed about which specific page of our web presence is currently being visited by you.
If you access our site while being logged into facebook at the same time, facebook recognizes through the information collected by the component which specific page you visit and assigns this information to your personal account on facebook. If you click, for example, the "Like" button or make corresponding comments, this information is transmitted to your personal user account on facebook and stored there. Furthermore, the information that you have visited our site is passed on to facebook. This happens regardless of whether you click on the component or not.
If you want to prevent this transmission and storage of data about you and your behavior on our website by facebook, you must log out of facebook before visiting our site. Facebook's privacy policy provides more detailed information, particularly regarding the collection and use of data by facebook, your related rights, and the setting options for protecting your privacy: https://de-de.facebook.com/about/privacy/
Additionally, external tools are available on the market with which Facebook social plugins can be blocked with add-ons for all common browsers https://www.comparitech.com/blog/vpn-privacy/stop-facebook-tracking/
An overview of Facebook plugins can be found at https://developers.facebook.com/docs/plugins/
Use of Twitter Recommendation Components
We use components from Twitter on our site. Twitter is a service of Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA.
With each individual access to our website that is equipped with such a component, this component causes the browser you are using to download a corresponding representation of the component from Twitter. Through this process, Twitter is informed about which specific page of our web presence is currently being visited.
We have no influence on the data that Twitter collects through this, nor on the scope of this data collected by Twitter. To our knowledge, Twitter collects the URL of the respective accessed website as well as the user's IP address, but does not use it for purposes other than displaying the Twitter component. More information can be found in Twitter's privacy policy at http://twitter.com/privacy.
You can change your privacy settings in the account settings at http://twitter.com/account/settings.
Use of YouTube Components with Enhanced Privacy Mode
On our website, we use components (videos) from YouTube, LLC 901 Cherry Ave., 94066 San Bruno, CA, USA, a company of Google Inc., Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
We use the option provided by YouTube "- enhanced privacy mode -".
When you access a page that has an embedded video, a connection to the YouTube servers is established and the content is displayed on the website by notification to your browser.
According to YouTube's information, in "- enhanced privacy mode -" only data is transmitted to the YouTube server, particularly which of our web pages you have visited, when you watch the video. If you are simultaneously logged into YouTube, this information is assigned to your member account at YouTube. You can prevent this by logging out of your member account before visiting our website.
Further information about YouTube's privacy policy is provided by Google at the following link: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Use of PayPal as Payment Method
Should you decide to pay with the online payment service provider PayPal during your order process, your contact data will be transmitted to PayPal as part of the order triggered in this way. PayPal is an offering of PayPal (Europe) S.à.r.l. & Cie. S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg. PayPal takes on the function of an online payment service provider as well as a trustee and offers buyer protection services.
The personal data transmitted to PayPal usually consists of first name, last name, address, telephone number, IP address, email address, or other data required for order processing, as well as data related to the order, such as number of items, item number, invoice amount and taxes in percent, billing information, etc.
This transmission is necessary for processing your order with the payment method you selected, particularly for confirming your identity, for administering your payment and the customer relationship.
Please note: Personal data may also be passed on by PayPal to service providers, subcontractors or other affiliated companies, insofar as this is necessary to fulfill the contractual obligations from your order or the personal data is to be processed on behalf.
Depending on the payment method selected via PayPal, e.g., invoice or direct debit, the personal data transmitted to PayPal is forwarded by PayPal to credit agencies. This transmission serves for identity and credit checks regarding the order you placed. Which agencies these are and what data PayPal generally collects, processes, stores and passes on can be found in PayPal's privacy policy at https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
Use of Google AdWords
We also use the Google advertising tool "Google AdWords" to promote our website. In this context, we use the analysis service "Conversion Tracking" from Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, hereinafter "Google" on our website. If you have reached our website via a Google ad, a cookie is placed on your computer. Cookies are small text files that your internet browser stores and saves on your computer. These so-called "conversion cookies" lose their validity after 30 days and do not serve for your personal identification. If you visit certain pages of our website and the cookie has not yet expired, we and Google can recognize that you as a user clicked on one of our ads placed with Google and were redirected to our site.
The information obtained with the help of "conversion cookies" serves Google to create visit statistics for our website. Through these statistics, we learn the total number of users who clicked on our ad and also which pages of our website were subsequently accessed by the respective user. However, we or other advertisers via "Google AdWords" do not receive any information with which users can be personally identified.
You can prevent the installation of "conversion cookies" through appropriate settings of your browser, for example through browser settings that generally deactivate the automatic setting of cookies or specifically block only cookies from the domain "googleadservices.com".
Google's privacy policy in this regard can be found at the following link: https://services.google.com/sitestats/de.html
Use of Affilinet Tracking Cookies
We use affilinet tracking cookies on our website for the correct recording of sales and/or leads. Cookies are small text files that your computer saves when you visit a website. These Affilinet tracking cookies do not store any personal data. Rather, only the identification number of the mediating partner as well as the order number of the advertising material clicked by the website visitor is recorded. This information is needed for payment processing between the website operator and the advertiser. The partner identification number serves to assign the commission to be paid to the mediating partner when a transaction is completed.
You can prevent the installation of cookies through appropriate settings of your browser software; however, we point out that in this case you may not be able to use all functions of our website to their full extent.
Information/Withdrawal/Deletion
Based on the Federal Data Protection Act, you can contact us free of charge with questions about the collection, processing or use of your personal data and their correction, blocking, deletion or withdrawal of given consent. We point out that you have the right to correction of incorrect data or deletion of personal data, provided no legal retention obligation stands in the way of this claim.
Changes to This Privacy Policy
CoinTracking reserves the right to change this privacy policy at any time by publishing a new privacy policy at this location. Any change to the privacy policy becomes effective thirty (30) days after these changes have been published. By continuing to use the service after the expiration of the 30 days, you agree to the changes.
This document was last updated on June 1, 2022.
Questions about this privacy policy can be sent by email to support@coinfox.io.
Die Nutzung unserer Seite ist ohne eine Angabe von personenbezogenen Daten möglich. Für die Nutzung einzelner Services unserer Seite können sich hierfür abweichende Regelungen ergeben, die in diesem Falle nachstehend gesondert erläutert werden.
Ihre personenbezogenen Daten (z.B. Name, Anschrift, E-Mail, Telefonnummer, u.ä.) werden von uns nur gemäß den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts verarbeitet.
Daten sind dann personenbezogen, wenn sie eindeutig einer bestimmten natürlichen Person zugeordnet werden können.
Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden Sie im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Digitale-Dienste-Gesetz (DDG).
Wir verwenden auf unserer Seite sog. Cookies zum Wiedererkennen mehrfacher Nutzung unseres Angebots, durch denselben Nutzer/Internetanschlussinhaber. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Internet-Browser auf Ihrem Rechner ablegt und speichert. Sie dienen dazu, unseren Internetauftritt und unsere Angebote zu optimieren.Teilweise geben diese Cookies jedoch Informationen ab, um Sie automatisch wieder zu erkennen. Diese Wiedererkennung erfolgt aufgrund der in den Cookies gespeicherten IP-Adresse. Die so erlangten Informationen dienen dazu, unsere Angebote zu optimieren und Ihnen einen leichteren Zugang auf unsere Seite zu ermöglichen.Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen können.
Aus technischen Gründen werden u.a. folgende Daten, die Ihr Internet-Browser an uns bzw. an unseren Webspace-Provider übermittelt, erfasst (sogenannte Serverlogfiles):
- Browsertyp und -version
- verwendetes Betriebssystem
- Webseite, von der aus Sie uns besuchen (Referrer URL)
- Webseite, die Sie besuchen
- Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs
- Ihre Internet Protokoll (IP)-Adresse.
Diese anonymen Daten werden getrennt von Ihren eventuell angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert und lassen so keine Rückschlüsse auf eine bestimmte Person zu. Sie werden zu statistischen Zwecken ausgewertet, um unseren Internetauftritt und unsere Angebote optimieren zu können.
Wir bieten Ihnen auf unserer Seite die Möglichkeit, sich dort zu registrieren. Die im Zuge dieser Registrierung eingegebenen Daten, die aus der Eingabemaske des Registrierungsformular ersichtlich sind
Username und optional die E-Mail Adresse
werden ausschließlich für die Verwendung unseres Angebots erhoben und gespeichert. Mit Ihrer Registrierung auf unserer Seite werden wir zudem Ihre IP-Adresse und das Datum sowie die Uhrzeit Ihrer Registrierung speichern. Dies dient in dem Fall, dass ein Dritter Ihre Daten missbraucht und sich mit diesen Daten ohne Ihr Wissen auf unserer Seite registriert, als Absicherung unsererseits. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ein Abgleich der so erhobenen Daten mit Daten, die möglicherweise durch andere Komponenten unserer Seite erhoben werden, erfolgt ebenfalls nicht.
Wir bieten Ihnen auf unserer Seite die Möglichkeit, unseren Newsletter zu abonnieren. Mit diesem Newsletter informieren wir in regelmäßigen Abständen über unsere Angebote. Um unseren Newsletter empfangen zu können, benötigen Sie eine gültige E-Mailadresse. Die von Ihnen eingetragene E-Mail-Adresse werden wir dahingehend überprüfen, ob Sie tatsächlich der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind bzw. deren Inhaber den Empfang des Newsletters autorisiert ist. Mit Ihrer Anmeldung zu unserem Newsletter werden wir Ihre IP-Adresse und das Datum sowie die Uhrzeit Ihrer Anmeldung speichern. Dies dient in dem Fall, dass ein Dritter Ihre E-Mail-Adresse missbraucht und ohne Ihr Wissen unseren Newsletter abonniert, als Absicherung unsererseits. Weitere Daten werden unsererseits nicht erhoben. Die so erhobenen Daten werden ausschließlich für den Bezug unseres Newsletters verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ein Abgleich der so erhobenen Daten mit Daten, die möglicherweise durch andere Komponenten unserer Seite erhoben werden, erfolgt ebenfalls nicht. Das Abonnement dieses Newsletters können Sie jederzeit kündigen. Einzelheiten hierzu können Sie der Bestätigungsmail sowie jedem einzelnen Newsletter entnehmen.
Wir bieten Ihnen auf unserer Seite die Möglichkeit, mit uns per E-Mail und/oder über ein Kontaktformular in Verbindung zu treten. In diesem Fall werden die vom Nutzer gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung seiner Kontaktaufnahme gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ein Abgleich der so erhobenen Daten mit Daten, die möglicherweise durch andere Komponenten unserer Seite erhoben werden, erfolgt ebenfalls nicht.
Wir bieten Ihnen auf unserer Seite die Möglichkeit, Kommentare zu den einzelnen Beiträgen zu hinterlassen. Hierbei wird die IP- Adresse des Verfassers/Anschlussinhabers gespeichert. Diese Speicherung erfolgt zu unserer Sicherheit für den Fall, dass vom Verfasser durch seinen Kommentar hierbei in Rechte Dritter eingegriffen wird und/oder widerrechtliche Inhalte abgesetzt werden. Somit besteht ein Eigeninteresse unsererseits an den gespeicherten Daten des Verfassers, zumal wir unter Umständen wegen derartigen Rechtsverletzungen belangt werden können. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ein Abgleich der so erhobenen Daten mit Daten, die möglicherweise durch andere Komponenten unserer Seite erhoben werden, erfolgt ebenfalls nicht.
Wir setzen auf unserer Seite Google-Analytics, einen Webanalysedienst der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend „Google“ ein. Google-Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und hierdurch eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.
Die durch diese Cookies erzeugten Informationen, beispielsweise Zeit, Ort und Häufigkeit Ihres Webseiten-Besuchs einschließlich Ihrer IP-Adresse, werden an Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir verwenden auf unserer Website Google-Analytics mit einer IP-Anonymisierungsfunktion. Ihre IP-Adresse wird in diesem Fall von Google schon innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt und dadurch anonymisiert.
Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung unserer Seite auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für uns zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Google wird, nach eigenen Angaben, in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen können.
Des Weiteren bietet Google für die gängigsten Browser eine Deaktivierungsoption an, welche Ihnen mehr Kontrolle darüber gibt, welche Daten von Google erfasst und verarbeitet werden. Sollte Sie diese Option aktivieren, werden keine Informationen zum Website-Besuch an Google Analytics übermittelt. Die Aktivierung verhindert aber nicht, dass Informationen an uns oder an andere von uns gegebenenfalls eingesetzte Webanalyse-Services übermittelt werden. Weitere Informationen zu der von Google bereitgestellten Deaktivierungsoption sowie zu der Aktivierung dieser Option, erhalten Sie über nachfolgenden Link: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Wir setzen auf unserer Seite Komponenten des Anbieters facebook.com ein. Facebook ist ein Service der facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA.
Bei jedem einzelnen Abruf unserer Webseite, die mit einer solchen Komponente ausgestattet ist, veranlasst diese Komponente, dass der von Ihnen verwendete Browser eine entsprechende Darstellung der Komponente von facebook herunterlädt. Durch diesen Vorgang wird facebook darüber in Kenntnis gesetzt, welche konkrete Seite unserer Internetpräsenz gerade durch Sie besucht wird.
Wenn Sie unsere Seite aufrufen und währenddessen bei facebook eingeloggt sind, erkennt facebook durch die von der Komponente gesammelte Information, welche konkrete Seite Sie besuchen und ordnet diese Informationen Ihrem persönlichen Account auf facebook zu. Klicken Sie z.B. den „Gefällt mir“-Button an oder geben Sie entsprechende Kommentare ab, werden diese Informationen an Ihr persönliches Benutzerkonto auf facebook übermittelt und dort gespeichert. Darüber hinaus wird die Information, dass Sie unsere Seite besucht haben, an facebook weiter gegeben. Dies geschieht unabhängig davon, ob Sie die Komponente anklicken oder nicht.
Wenn Sie diese Übermittlung und Speicherung von Daten über Sie und Ihr Verhalten auf unserer Webseite durch facebook unterbinden wollen, müssen Sie sich bei facebook ausloggen und zwar bevor Sie unsere Seite besuchen. Die Datenschutzhinweise von facebook geben hierzu nähere Informationen, insbesondere zur Erhebung und Nutzung der Daten durch facebook, zu Ihren diesbezüglichen Rechten sowie zu den Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre: https://de-de.facebook.com/about/privacy/
Zudem sind am Markt externe Tools erhältlich, mit denen Facebook-Social-Plugins mit Add-ons für alle gängigen Browser blockiert werden können https://www.comparitech.com/blog/vpn-privacy/stop-facebook-tracking/
Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie unter https://developers.facebook.com/docs/plugins/
Wir setzen auf unserer Seite Komponenten des Anbieters Twitter ein. Twitter ist ein Service der Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA.
Bei jedem einzelnen Abruf unserer Webseite, die mit einer solchen Komponente ausgestattet ist, veranlasst diese Komponente, dass der von Ihnen verwendete Browser eine entsprechende Darstellung der Komponente von Twitter herunterlädt. Durch diesen Vorgang wird Twitter darüber in Kenntnis gesetzt, welche konkrete Seite unserer Internetpräsenz gerade besucht wird.
Wir haben weder Einfluss auf die Daten, die Twitter hierdurch erhebt, noch über den Umfang dieser durch Twitter erhobenen Daten. Nach unserem Kenntnisstand wird von Twitter die URL der jeweiligen aufgerufenen Webseite sowie IP-Adresse des Nutzers erhoben, jedoch nicht für andere Zwecke, als die Darstellung der Twitter- Komponente, genutzt. Weitere Informationen hierzu finden sich in der Datenschutzerklärung von Twitter unter http://twitter.com/privacy.
Ihre Datenschutzeinstellungen können Sie in den Konto-Einstellungen unter http://twitter.com/account/settings ändern.
Auf unserer Webseite setzen wir Komponenten (Videos) des Unternehmens YouTube, LLC 901 Cherry Ave., 94066 San Bruno, CA, USA, einem Unternehmen der Google Inc., Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein.
Hierbei nutzen wir die von YouTube zur Verfügung gestellte Option " - erweiterter Datenschutzmodus - ".
Wenn Sie eine Seite aufrufen, die über ein eingebettetes Video verfügt, wird eine Verbindung zu den YouTube-Servern hergestellt und dabei der Inhalt durch Mitteilung an Ihren Browser auf der Internetseite dargestellt.
Laut den Angaben von YouTube werden im " - erweiterten Datenschutzmodus -" nur Daten an den YouTube-Server übermittelt, insbesondere welche unserer Internetseiten Sie besucht haben, wenn Sie das Video anschauen. Sind Sie gleichzeitig bei YouTube eingeloggt, werden diese Informationen Ihrem Mitgliedskonto bei YouTube zugeordnet. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich vor dem Besuch unserer Website von Ihrem Mitgliedskonto abmelden.
Weitere Informationen zum Datenschutz von YouTube werden von Google unter dem folgenden Link bereitgestellt:
https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Sollten Sie sich im Rahmen Ihres Bestellvorgangs für eine Bezahlung mit dem Online-Zahlungsdienstleister PayPal entscheiden, werden im Rahmen der so ausgelösten Bestellung Ihre Kontaktdaten an PayPal übermittelt. PayPal ist ein Angebot der PayPal (Europe) S.à.r.l. & Cie. S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg. PayPal übernimmt dabei die Funktion eines Online-Zahlungsdienstleisters sowie eines Treuhänders und bietet Käuferschutzdienste an.
Bei den an PayPal übermittelten personenbezogenen Daten handelt es sich zumeist um Vorname, Nachname, Adresse, Telefonnummer, IP-Adresse, E-Mail-Adresse, oder andere Daten, die zur Bestellabwicklung erforderlich sind, als auch Daten, die im Zusammenhang mit der Bestellung stehen, wie Anzahl der Artikel, Artikelnummer, Rechnungsbetrag und Steuern in Prozent, Rechnungsinformationen, usw.
Diese Übermittelung ist zur Abwicklung Ihrer Bestellung mit der von Ihnen ausgewählten Zahlungsart notwendig, insbesondere zur Bestätigung Ihrer Identität, zur Administration Ihrer Zahlung und der Kundenbeziehung.
Bitte beachten Sie jedoch: Personenbezogenen Daten können seitens PayPal auch an Leistungserbringer, an Subunternehmer oder andere verbundene Unternehmen weitergegeben werden, soweit dies zur Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen aus Ihrer Bestellung erforderlich ist oder die personenbezogenen Daten im Auftrag verarbeitet werden sollen.
Abhängig von der über PayPal ausgewählten Zahlungsart, z.B. Rechnung oder Lastschrift, werden die an PayPal übermittelten personenbezogenen Daten von PayPal an Wirtschaftsauskunfteien übermittelt. Diese Übermittlung dient der Identitäts- und Bonitätsprüfung in Bezug auf die von Ihnen getätigte Bestellung. Um welche Auskunfteien es sich hierbei handelt und welche Daten von PayPal allgemein erhoben, verarbeitet, gespeichert und weitergegeben werden, entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von PayPal unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
Wir setzen zur Bewerbung unserer Website ferner das Google Werbetool "Google-Adwords" ein. Im Rahmen dessen verwenden wir auf unserer Website den Analysedienst "Conversion-Tracking" der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend „Google“. Sofern Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Webseite gelangt sind, wird ein Cookie auf Ihrem Rechner abgelegt. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Internet-Browser auf Ihrem Rechner ablegt und speichert. Diese sog. "Conversion- Cookies" verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht Ihrer persönlichen Identifikation. Besuchen Sie bestimmte Seiten unserer Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können wir und Google erkennen, dass Sie als Nutzer auf eine unserer bei Google platzierten Anzeigen geklickt haben und zu unserer Seite weitergeleitet wurden.
Die mit Hilfe der "Conversion-Cookies" eingeholten Informationen dienen Google dazu, Besuchs-Statistiken für unsere Website zu erstellen. Wir erfahren durch diese Statistik die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf unsere Anzeige geklickt haben und zudem welche Seiten unserer Website vom jeweiligen Nutzer im Anschluss aufgerufen wurden. Wir bzw. andere über "Google-Adwords" Werbende erhalten jedoch keinerlei Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen.
Sie können die Installation der "Conversion-Cookies" durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern, etwa per Browser-Einstellung, die das automatische Setzen von Cookies generell deaktiviert oder speziell nur die Cookies von der Domain "googleadservices.com“ blockiert.
Die diesbezügliche Datenschutzerklärung von Google erhalten Sie unter nachfolgendem Link: https://services.google.com/sitestats/de.html
Wir setzen auf unserer Website affilinet-Tracking-Cookies zur korrekten Erfassung von Sales und/oder Leads ein. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Computer abspeichert, wenn Sie eine Webseite besuchen. Diese Affilinet-Tracking-Cookies speichern keinerlei personenbezogenen Daten. Vielmehr werden lediglich die Identifikationsnummer des vermittelnden Partners wie auch die Ordnungsnummer des vom Webseitenbesucher angeklickten Werbemittels erfasst. Diese Informationen werden zur Zahlungsabwicklung zwischen dem Webseitenbetreiber und dem Werbenden benötigt. Die Partner-Identifikationsnummer dient bei Abschluss einer Transaktion der Zuordnung der an den vermittelnden Partner zu zahlende Provision.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen können.
Sie können sich aufgrund des Bundesdatenschutzgesetzes bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten und deren Berichtigung, Sperrung, Löschung oder einem Widerruf einer erteilten Einwilligung unentgeltlich an uns wenden. Wir weisen darauf hin, dass Ihnen ein Recht auf Berichtigung falscher Daten oder Löschung personenbezogener Daten zusteht, sollte diesem Anspruch keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegenstehen.
CoinTracking behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, indem wir an dieser Stelle eine neue Datenschutzerklärung veröffentlichen. Jede Änderung zu der Datenschutzerklärung wird wirksam dreißig (30) Tage nachdem diese Änderungen veröffentlicht worden sind. Mit der weiteren Nutzung des Dienstes nach dem Ablauf der 30 Tage erklären Sie sich mit den Änderungen einverstanden.
Dieses Dokument wurde zuletzt am 01. Juni 2022 aktualisiert.
Fragen zu dieser Datenschutzerklärung erhalten Sie per E-Mail support@coinfox.io.